Unna von A-Z:
Kreisstadt Unna
- Startseite
- Aktuelle Planverfahren
- Aktuelle Stellenangebote
- Amtliche Bekanntmachungen
- Anfahrtsskizze zum Rathaus
- Bauen, Wohnen, Wirtschaft
- Bürgerservice
- Bildung, Kultur, Geschichte
- Kinder, Jugend, Familien und Senioren
- Politik in Unna
- Stadtplan
- Stadtverwaltung, Virtuelles Rathaus
- - Formulare von A-Z
- - Online-Dienste
- - Ortsrecht von A-Z
- Bürgermeister / Verwaltungsvorstand
- Bereiche von A-Z
- Bauleitplanung
- Bauordnung
- BauServiceBüro
- Bürgermeister
- Bürgerservice
- Büro des Bürgermeisters
- Feuerschutz und Rettungswesen
- Finanzmanagement, Rechnungswesen und Steuern
- Grundstücksankauf und -verkauf
- Gutachterausschuss
- Immobilienmanagement
- Jugend und Familie
- Personal und Organisation
- Pressestelle
- Rechnungsprüfung
- Rechtswesen
- Schulen
- Sicherheit und Ordnung
- Sozialplanung und Statistik
- SportService Unna
- Standesamt
- Umwelt
- Vergabestelle
- Verkehr und Straßenbau
- Versicherungsstelle (Rentenangelegenheiten)
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Wohnen, Soziales u. Senioren
- Termine
- Umweltdaten
Top10 Seiten
- Bibliothek im zib
- RSS-Newsfeed Presse-Infos
- Startseite Kulturbetriebe
- Biblog im zib
- Stellenausschreibungen
- Stellenangebote
- Aktuelle Termine
- Bebauungspläne im laufenden Verfahren
- Online-Katalog
- Verwaltungsaufbau
Anregung & Kritik
Kreisstadt Unna:
Weitere Seiten in diesem Bereich:
Lebenspartnerschaften
Am 01.10.2017 tritt das Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts in Kraft. Das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt keine eingetragenen Lebenspartnerschaften mehr begründet werden können, sondern nur noch Eheschließungen durchgeführt werden. Deshalb können Sie sich ab jetzt auf unserer Internetseite - Unterseite "Heiraten" über alle Voraussetzungen informieren. Lebenspartner/-innen, die bereits eine eingetragene Lebenspartnerschaft begründet haben, haben ab 01.10.2017 die Möglichkeit, Ihre noch bestehende Lebenspartnerschaft in eine Ehe umzuwandeln. Eine rechtliche Verpflichtung besteht dazu allerdings nicht und es erfolgt auch keine automatische Umwandlung. Wenn Sie Ihre Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln möchten, wenden Sie sich bitte an das Standesamt, in dem eine/r von Ihnen seinen Wohnsitz hat. Dort werden Sie ausführlich beraten, welche Dokumente noch mal vorgelegt werden müssen und wie die Umwandlung erfolgen wird . Ist bereits ein gemeinsamer Lebenspartnerschaftsname bestimmt worden, bleibt dieser bestehen, wird dann allerdings als Ehename geführt. Gebührenpflichtig ist die Umwandlung nicht. Es können aber Kosten anfallen, beispielsweise für die Ausstellung einer Eheurkunde oder einer Namenserklärung, falls noch kein gemeinsamer Name geführt wird.
Lebenslagen:
Heirat
Heirat
08.12.2019
(EG)
Telefon: 02303/103 339
Fax: 02303/103 347
E-Mail
(EG)
Telefon: 02303/103 342
Fax: 02303/103 347
E-Mail
(EG)
Telefon: 02303/103 340
Fax: 02303/103 347
E-Mail
Klosterstr. 12
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr
Kreisstadt Unna
Melanie Domscheit
Eheschließungen, Beurkundungen(EG)
Telefon: 02303/103 339
Fax: 02303/103 347
Gisela Piepers
Abteilungsleiterin, Eheschließungen, Beurkundungen(EG)
Telefon: 02303/103 342
Fax: 02303/103 347
Birgit Mäß
Eheschließungen, Beurkundungen(EG)
Telefon: 02303/103 340
Fax: 02303/103 347
Klosterstr. 12
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr